Wale-, Robben- und Vogelbeobachtung
Walbeobachtung ist eine beliebte Freizeitaktivität in Reykjavik und anderen Landesteilen. Je weiter man nach Norden reist, desto größer ist das Angebot an Walbeobachtungsfahrten.
Auf den Touren können Sie hauptsächlich Zwergwale, Schweinswale und Gruppen von Weißschnauzendelfinen beobachten. Oft treffen wir auch auf die bekannten Buckelwale und sehen den ein oder anderen Killerwal (Orkawal). Gelegentlich sehen wir auch Finn- und Seiwale und ganz selten auch Blauwale.
Auf der Halbinsel Vatnses besteht die einzigartige Möglichkeit, Robben in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die am häufigsten vorkommende Art ist der Seehund, auch Gemeiner Seehund (Phoca vitulina), doch auch die größere Kegelrobbe (Halichoerus grypus) kommt nicht selten vor.
Paradies für Ornithologen
Zahlreiche Orte Islands sind ein Paradies für Ornithologen. In den Westfjorden ragt bei Látrabjarg der Welt größter Vogelfelsen auf. Neben einer reichen Artenvielfalt an Klippenvögeln brütet dort auch die größte Tordalken-Kolonie der Welt. Die Westmänner-Inseln sind für ihre zahlreichen Seevogelarten bekannt; hier nisten mehr Papageitaucher als andernorts in Island. Der See Mývatn in Nordisland weist die größte Artenvielfalt brütender Enten in Europa auf. Die umfangreichste Kolonie der Großen Raubmöwe auf der Erde lebt in den Sandwüsten der isländischen Südküste. Seevögel wie Papageitaucher können an vielen Orten beobachtet werden, ebenso Eiderenten, Küstenseeschwalben, Wat- und Zugvögel. Einige Reiseveranstalter sind auf Vogelbeobachtungstouren im Frühsommer spezialisiert.
Weitere Aktivitäten
Natur und Tierwelt
Mehr als die Hälfte des Landes liegt höher als 400 m über dem Meeresspiegel, und weite Landesteile sind von Lava, Gletschern, Seen und Sandwüsten bedeckt. Wegen seiner Vielfalt ist Island ein besonders interessantes Wanderland. An einigen Stellen Islands finden sich markierte Wanderwege.
Abenteuer
Island ist das ideale Reiseziel für den modernen, aktiven Reisenden. Überall in Island werden Aktivprogramme angeboten. Je nach örtlichen Gegebenheiten können Sie zwischen Rafting, Wandern, Gletschertouren, Angeln, Reittouren, Schiffsfahrten, Walbeobachtung, Schwimmen und Sommer-Skilaufen wählen. Adressenangaben in den folgenden Abschnitten.
Angeln und Jagen
Island ist für Lachs- und Forellenangeln berühmt. Hauptsaison für Lachsangeln ist von ca. 20. Juni bis Mitte September. Die Saison für Forellen schwankt von Fluß/See zu Fluß/See, dauert aber in der Regel von April/Mai bis Ende September/ Oktober. Im Winter wird durch das Eis geangelt - ein zunehmendes Vergnügen. Jeder Fischfang, ob in Flüssen oder Seen, in bewohnten oder unbewohnten Gebieten des Landes unterliegt einer Lizenz.